Umweltbildungsstelle Wolf
Die Umweltbildungsstelle Wolf fungiert als Hauptanlaufpunkt in Sachsen für alle Fragen und Informationen rund um das Thema Wolf. Hier bekommst du sowohl Informationsmaterial als auch allgemeine Auskünfte. Zudem sind wir offen für Anmeldungen und Anfragen für Vorträge und andere Veranstaltungen.
Zusammenarbeit
Durch die Zusammenarbeit mit Ingolf Wehner begeben sich die Kinder auf eine spannende Spurensuche in unserem Wald. Sie erweitern dabei ihr Wissen nicht nur über Wölfe, sondern auch über den Wald und dessen Erhalt. Ergänzt durch Videos und Informationsmaterial, erhalten die Kinder Einblicke in die Bedeutung des Schutzes des Wolfes und seines Lebensraums.

Das pädagogische Angebot von Umweltbildungsstelle Wolf

Dem Wolf auf der Spur
Wie leben Wölfe? Wie groß ist ein Wolfsterritorium? Wo leben Wölfe zurzeit? Was fressen sie? Welchen Einfluss haben sie auf den Wald? Und wie war das noch mit Rotkäppchen – gibt es vielleicht sogar einen Wolf auf dem Kinderbauerngut?
Das Thema Wolf ist äußerst spannend, denn es gibt zahlreiche Fragen und Meinungen. Gemeinsam mit einem Wolfsexperten könnt ihr alle Fragen hier bei uns auf dem Hof klären. Anschließend begeben wir uns gemeinsam auf Spurensuche in den umliegenden Wäldern.
Und weil dem Freistaat Sachsen dieses Thema besonders am Herzen liegt, ist die gesamte Veranstaltung für euch kostenlos!
Foto: S. Erlacher (Kühnhaide)