Dienstleister

Agrargenossenschaft Memmendorf

Die Agrargenossenschaft Memmendorf e.G. wurde 1991 ins Leben gerufen und deckt Gebiete rund um die Stadt Oederan ab, einschließlich der Ortsteile Memmendorf, Frankenstein, Hartha und Wingendorf. Unser Hauptfokus liegt auf der Milch- und Rinderproduktion. Bei der Produktion von Feldfrüchten und im Futterbau legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Ein zentraler Pfeiler unseres Unternehmens ist zudem die Direktvermarktung.

Zusammenarbeit

Gemeinsam mit unseren Eseln wandern die Kinder in die nahegelegene Milchviehanlage in Harta. Da werden sie von Frau Kluge durch die Anlage geführt und bekommen Einblick in das Leben einer Kuh. Die Kinder dürfen die Kälbchen besuchen und sehen, wo die Milch herkommt.

Ansprechpartner:in: Frau Kluge
Agrargenossenschaft Memmendorf e.G.
Am Memmendorfer Park 1
09569 Oederan / OT Memmendorf

Das pädagogische Angebot von Agrargenossenschaft Memmendorf

Besuch einer Milchviehanlage

240 Min
1 Tage
75,00 Euro pro Gruppe
Min 1 Personen
Max 30 Personen
ab 8 Jahre
Januar - Dezember

Dieses Modul ist ein echter Geheimtipp auf unserem Hof, denn es verbindet unsere Eselwanderung mit einem spannenden Besuch in einer Milchviehanlage.

Auf dem Hinweg (ca. 3,5 km) begleiten euch unsere beiden Esel. Wie bei unseren regulären Eselwanderungen dürfen jeweils zwei Kinder auf dem Eselwagen mitfahren und kümmern sich abwechselnd um das Lenken und Bremsen. Die Esel werden von Kindern unter Anleitung unserer Mitarbeiterinnen geführt.

In der Milchviehanlage angekommen, erhaltet ihr einen authentischen Einblick in das Leben einer Kuh – von der Geburt über die Jugendzeit bis hin zur Milchkuh. Ihr erfahrt hautnah, was es bedeutet, in einem Stall mit mehreren hundert Kühen zu leben und wie dabei das Wohl jeder einzelnen Kuh berücksichtigt werden kann.

Für Technikfans besonders interessant: Ihr lernt, wie Kühe heutzutage von Robotern gemolken werden und warum das notwendig ist. Während des gesamten Aufenthalts dürfen selbstverständlich Fragen gestellt werden, und eine Mitarbeiterin der Milchviehanlage beantwortet jede, auch noch so knifflige, Frage zum Thema.

Gegen 13 Uhr sind wir alle wieder zum Mittagessen zurück auf dem Hof. In der Regel freuen sich die Kinder am Nachmittag über etwas Freizeit.

Wir sind überzeugt, dass dieses Angebot einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird, und freuen uns, es in Zusammenarbeit mit der Agrargenossenschaft Memmendorf anbieten zu können.

Hier gehts zur Wanderroute

Selbermachen ist lecker

4 Tage
26,00 Euro pro Person
Min 15 Personen
ab 9 Jahre
Januar - Dezember
Wo kommt die Milch eigentlich her? Wie sieht ein moderner Kuhstall aus? Was kann man aus Milch alles machen? Wie backe ich Brot? Was brauche ich alles für ein Mittagessen und kann eigentlich auch Wasser anbrennen? Findet es heraus! In unserem Wochenmodul "Selbstgemacht ist lecker"! Weitere Informationen findet ihr HIER